Ein Kooperationsprojekt von Misereor und dem Tatort-Verein, startete am 12. September 2019 in der Berliner Galerie Mensing und war dort bis zum 21. September zu sehen.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Start der Wanderausstellung auf unbestimmte Zeit verschoben.
Wir stellen Ihnen hier zunächst -zum neugierig machen- eine virtuelle Ausstellung zur Verfügung.
Bei Interesse an einer Ausstellung melden Sie sich gerne bei uns: kontakt[at]tatort-verein.org
Wir freuen uns auf zahlreiche Ausstellungen in den kommenden Jahren!
Sollten sie mehr Zeit zum Betrachten und Lesen benötigen drücken sie einfach die Pausentaste oder passen Sie die Wiedergabegeschwindigkeit unter "Einstellungen" auf 0,25 (sehr langsam) an.
Ein Kooperationsprojekt von Misereor und dem Tatort-Verein, startete am 12. September 2019 in der Berliner Galerie Mensing und war dort bis zum 21. September zu sehen.
Seit vielen Jahren unterstützen wir die Arbeit der Kinderrechtsorganisation PREDA (People´s Recovery, Empowerment and Development Assistance Foundation) des irischen Paters und Menschenrechtspreisträgers Shay Cullen. PREDA befreit Kinder aus den Jugendstrafanstalten und gibt ihnen im PREDA-Kinderschutzzentrum ein neues Zuhause.
Der unermüdliche Einsatz von Pater Shay Cullen und des PREDA-Teams für die Befreiung von Kindern aus Haftanstalten dauert bis heute an. 2014 spricht Shay Cullen darüber im deutschen Bundestag vor Abgeordneten des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Seit 2016 fordert die philippinische Regierung, das Strafmündigkeitsalter herabzusetzen. Laut einem Gesetzesvorschlag soll es von 15 auf 12 Jahre gesenkt werden. Eine besorgniserregende Entwicklung, denn damit würden bereits kleine Kinder kriminalisiert. PREDA hat sich gemeinsam mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen, darunter MISEREOR und Tatort - Straßen der Welt e. V., bislang erfolgreich dafür eingesetzt, dass der Gesetzesvorschlag nicht verabschiedet wurde.
Zwei Wohncenter für befreite Jungen wurden 2003 und 2008 eröffnet. Ein großes Wohncenter für Mädchen wurde 2013 eröffnet.
Anfang des Jahres 2019 besuchten Dietmar Bär, Vorstandsmitglieder des Tatort-Vereins und MISEREOR-Mitarbeitende gemeinsam mit Shay Cullen Jugendstrafanstalten in Manila, um sich vor Ort ein Bild der aktuellen Lage zu machen. Begleitet wurde das Team von dem philippinischen Fotojournalist und Dokumentarfotograf Raffy Lerma (rechts im Bild) und Cajus von Eickels (links im Bild), Fotograf und Vorstandsmitglied des Tatort-Vereins. Dabei sind die eindringlichen Fotos entstanden.
Bei der Pressekonferenz zur Eröffnung der Austellung "Kinder hinter Gittern" in der Galerie Mensing in Berlin war klar: Das ist ein Thema, das es mehr als verdient, in einer Ausstellung gezeigt zu werden!
Gemeinsam mit Misereor und der PREDA Foundation, Inc. haben wir die eindrücklichsten Bilder - entstanden Anfang des Jahres 2019 in den Jugendstrafanstalten von Manila - ausgewählt und zu einer beeindruckenden Ausstellung zusammengestellt.
Das Foto zeigt einen Teil des Planungsteams und Vertreter aller beteiligten Organisationen (von links): Ulrike Thönniges (Tatort-Verein), Dietmar Bär, Lino Cañete (Misereor), Pater Shay Cullen (PREDA), Klaus J. Behrendt, Raffy Lerma (Fotograf), Michael Mondry, Nina Brodbeck und Lydia Hentschel (Misereor)