Wieviel Leid braucht es, um seine Heimat - um alles, was man liebt - zurückzulassen?
Kinder und ihre Familien erleben nicht nur eine unvorstellbare Katastrophe, sondern blicken in eine ungewisse Zukunft. Viele Kinder wurden bereits getötet und verletzt. Zwei Drittel aller ukrainischen Kinder sind auf der Flucht. Immer mehr Kinder und Jugendliche kommen in Deutschland an. Mehr als 400.000 Schüler und Schülerinnen aus Ukraine werden in Deutschland erwartet.
Ein kleines Stück Normalität!
Die schulpflichtigen Kinder sollen und müssen schnellstmöglich beschult werden. Die Schulen sind vorbereitet. Die Einschulungen erfolgen in Willkommensklassen und Integration in die Regelklassen. Im Besonderen sind es die jüngeren Grundschüler und Schülerinnen, denen ein guter Schulstart in der neuen Heimat ermöglicht werden soll. Gottlob erfahren die Familien und ihre Kinder, die nur mit ein paar Koffern in Deutschland angekommen sind, gerade eine enorme Bereitschaft zur Hilfe auf allen Ebenen.
Anlässlich des Ukraine Krieges haben wir das Projekt "Wir starten gleich" - Kein Kind ohne Schulranzen! zur Unterstützung aller aus der Ukraine geflüchteten Familien mit Grundschulkindern ausgeweitet.
Das Schulranzen-Projekt braucht jetzt Ihre Spendenhilfe. Ein wirkungsvoller Einsatz: Sie helfen – Wir helfen!
Wir bedanken und ganz herzlich für die Unterstützung!
Unser Büro ist weiterhin am besten per
Email zu erreichen:
Wir melden uns umgehend bei Ihnen!
Kinderrechte, Tatort-Verein und Karneval, passt das zusammen? Die Jecke Fairsuchung fördert die Idee des Fairen Handels im Karneval. Mehr...
Auch in diesem Jahr unterstützen wir wieder Kinder aus finanziell sehr benachteiligten Familien zur Einschulung mit einem neuen Schulranzen. Mehr...
Anhand dieser -kostenlosen- Broschüre bekommen Lehrerinnen und Lehrer die Möglichkeit, sich dieses komplexen Themas anzunehmen. Mehr...
Aufgrund der Pandemie kann die Wanderausstellung bis auf Weiteres nicht starten. Hier können sie sich bereits jetzt einen Eindruck verschaffen. Mehr...
Auf den Philippinen arbeiten wir seit Vereinsgründung eng mit der Kinderschutzorganisation PREDA zusammen. Mehr…
Nach der Erweiterung der Grundschule, wird eine Sekundarstufe mit fünf Klassenzimmern gebaut. Mehr...
Wir setzen uns aktiv für den Fairen Handel ein, da er ein wirksames Instrument zur Armutsbekämpfung ist. Mehr...
Rebecca Lolosoli und Antonia Waskowiak kämpfen gemeinsam gegen Genitalverstümmelung. Mehr...